Springen Sie zum Inhalt
IT-Seminare, Workshops & Corporate Trainings
   0 60 33 - 7 96 33 00   |   Rückruf-Service    |   
Live-Chat
  • Themen
    • Technik-Basiswissen
    • Apple
      • iPhone
      • iPad
      • MacBook
    • Android
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Microsoft Office
      • Microsoft Word
      • Microsoft Excel
      • Microsoft PowerPoint
  • Leistungen
    • Seminare
    • Einzelschulungen | Online
    • Einzelschulungen | Butzbach
    • Videotrainings
  • Kontakt
  • Login
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Themen
    • Technik-Basiswissen
    • Apple
      • iPhone
      • iPad
      • MacBook
    • Android
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
    • Microsoft Office
      • Microsoft Word
      • Microsoft Excel
      • Microsoft PowerPoint
  • Leistungen
    • Seminare
    • Einzelschulungen | Online
    • Einzelschulungen | Butzbach
    • Videotrainings
  • Kontakt
  • Login

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Start
  • Vortrag
  • Künstliche Intelligenz geht uns alle an
Vortrag

Künstliche Intelligenz geht uns alle an

von Oliver Leuschke
/
28. April 202328. April 2023

“ChatGPT & Co. – Wenn Maschinen denken” – Kostenfreier Vortrag des Internetverein Bad Nauheim e.V.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern – teils bewusst und oftmals gänzlich unbewusst – in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent. KI-Systeme sind bereits heute unverzichtbar, ob in der Medizin, im Handel oder in der Produktion. Aber wie sieht es mit der Zukunft aus? Welche Erfindungen werden uns künftig begleiten und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesellschaft? Wie weit ist die Technologie schon und was kann sie alles?

Diesen Fragen geht der Internetverein Bad Nauheim e.V. in seinem Vortrag “Künstliche Intelligenz – Science Fiction vs. Realität: Wenn Maschinen denken” am 03.05.2023 auf den Grund. Referent und Mediencoach Oliver Leuschke (TechnikKurse.de) wird an praktischen Beispielen aufzeigen, wie weit die Technologie heute schon fortgeschritten ist und bereits in naher Zukunft unser Leben verändern könnte. Der Vortrag findet am 03.05.2023 um 19 Uhr im Erika-Pitzer-Zentrum, Blücherstr. 23, statt – der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter www.ivbn.de


Teilen:
Kategorien: Vortrag
Vorheriger Artikel
Zurück nach oben

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND EXKLUSIVE ANGEBOTE SICHERN

Ja, ich möchte gelegentlich über neue Schulungstermine und exklusive Angebote, Rabatte und kostenfreie Inhalte - exklusiv für Newsletter-Abonnenten - von TechnikKurse.de informiert werden.

Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Service

  • Rückruf vereinbaren
  • Aktuelles
  • Standort
  • Status
  • Team
  • Login für Bildungspartner
  • Angebot aus Warenkorb erstellen  
  • Bedingungen und Konditionen

Sicher bezahlen

Folge uns

© 2003 - 2023   |   TechnikKurse.de
Cookies - Mit Liebe serviert

Mmmh ... leckere Cookies für Sie!

Dank unserer Cookies können wir Ihnen ein zeitgemäßes und sicheres  Nutzererlebnis auf unserer Plattform bieten. Dazu zählen zum Beispiel Live-Kommunikation, individuelle Angebote oder das Merken von Einstellungen.

Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Ich mag Cookies“ zu.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Weitere Infos
{title} {title} {title}
Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suchen Sie doch einfach mal nach: iPad, Word, Kamera oder Fotobuch.

Nichts gefunden?

Melden Sie sich gerne über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.