Graue Theorie: Fehlanzeige!
Wir fotografieren an mehreren Tagen draußen und bei jedem Wetter an eindrucksvollen Foto-Spots in Butzbach und Bad Nauheim. Inkl. Bildbearbeitung & zahlreichen Praxis-Tipps.
Erfahren Sie mehr in unserem Video zum Workshop:
Inhalte:
- Solides Fotografie-Grundlagen-Wissen
- Informationen zur Kamerawahl und Kamerakauf
- Landschaftsfotografie
- Makrofotografie
- Tierfotografie
- Studiofotografie
- Produktfotografie
- Porträtfotografie
Teilnehmergalerie
Diese Fotos sind von unseren Teilnehmer:innen während unserer Foto-Workshops entstanden:
Fotografie-Grundlagen


Personen und Porträts
Natur und Landschaften


Produkt-, Studio- und Makrofotografie

Ihre Workshopunterlage (im Preis enthalten)
Einfach schöne Fotos! Von der Idee zum perfekten Bild
- Die große Fotoschule – für Einsteiger & Fortgeschrittene.
Know-how, Inspiration & Tipps für Aufnahmen mit Herz.
In dieser Fotoschule geht es um weit mehr als um die korrekten Kameraeinstellungen. Viele Faktoren sind dafür entscheidend, dass ein Bild nicht nur gut, sondern perfekt wird. Die Autoren stellen Ihnen die wesentlichen technischen Grundlagen der Fotografie wie auch die Aspekte einer gelungenen Gesamtkomposition vor. Lernen Sie anhand praxisnaher Erläuterungen und Beispiele, wie Sie Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert & Co. richtig beherrschen sowie die Gestaltung Ihrer Fotos optimieren. Von Farben und Kontrasten über Linien und Perspektiven bis hin zum Spiel mit Stimmungen und Licht: Mit dem Know-how und den Tipps der Profis sind beste Bildergebnisse und Freude am Fotografieren garantiert!
- Download Leseprobe
- Download Inhaltsverzeichnis
- ISBN/EAN: 9783832802837
Auszug aus der Butzbacher Zeitung vom 23.07.2022 zum Fotoworkshop XXL:
Ein besonderes Highlight stellt die Fortsetzung des „Fotoworkshop XXL“ dar: Alle Hobbyfotografen, die ihre Brigde-, Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera mit Wechselobjektiv entstauben und wieder zu fotografischer Blüte verhelfen möchten, kommen in diesem Workshop auf ihre Kosten. Denn neben etwas Theorie wird hauptsächlich an verschiedenen Locations, zu verschiedenen Tageszeiten und Themen fotografiert und die Ergebnisse im Anschluss gemeinsam besprochen. „Wenn sich fremde Menschen bereits nach wenigen Minuten gegenseitig beim Fotografieren unterstützen und anspornen, dann bleibt das bei Teilnehmern und Trainern in Erinnerung“, berichtet Oliver Leuschke mit Blick auf den letzten Foto-Workshop in 2017. Zu manchen Teilnehmern von damals ist der Kontakt bestehen geblieben, andere haben mehrfach nach einer Fortsetzung gefragt.

Covid19-Hinweis
Das Tragen einer Corona-Schutzmaske ist nicht mehr vorgeschrieben, da wir den Mindestabstand von 1,5 Meter in unseren Räumlichkeiten einhalten können. Unsere Räume werden gelüftet und verfügen über Luftfilter. Jedem Teilnehmer steht es selbstverständlich frei, zum Selbstschutz eine Maske zu tragen.
Lena B. ( ✅ verifiziert )
Ich bin Lena, 14 Jahre alt und besonders an Tier- und Vogelfotografie interessiert. Bisher habe ich immer viel im Automatik-Modus meiner Kamera fotografiert und wollte meine fotografischen Fähigkeiten verbessern. Daher habe ich mich für die Teilnahme am Foto-Workshop XXL entschieden.
Neben Basiswissen zur Fotografie, individuell an meiner Kamera erklärt, haben wir zunächst viel Foto-Praxis rund um Portrait-, Produkt und Studiofotografie gesammelt. Draußen wurden Landschafts- und viele Tieraufnahmen geübt, die dank der erlernten Techniken jetzt deutlich besser klappen.
Dank der guten und geduldigen Erklärungen habe ich sehr viel gelernt.